GenAI4Maintenance
Beteiligte Lehrstühle der RUB
Förderreferenz
Das Projekt wird im Rahmen des Innovationswettbewerbs „NEXT.IN.NRW“ durch das EFRE/JTF Programm NRW 21-27 mit Mitteln der Europäischen Union finanziert.
In der Industrie verwendete Maschinen und Anlagen haben einen Lebenszyklus von mehreren Jahrzehnten. Während dieses Zeitraums müssen sie regelmäßig geprüft und gewartet werden. Diese Instandhaltungsprozesse sind jedoch häufig von Ineffizienz geprägt. Service-Mitarbeitende verlieren täglich bis zu zwei Stunden durch Informationsbeschaffung, Dokumentation oder Wartezeiten – ein großes Problem in Zeiten des Fachkräftemangels.
Ziel des Projekts GenAI4Maintenance ist es daher, durch den Einsatz generativer KI zeitintensive Instandhaltungsprozesse, die repetitive Tätigkeiten beinhalten, zu automatisieren. Für die Projektpartner wird zu diesem Zweck ein domänenspezifisches Maintenance GPT entwickelt. Dieses kann Wissen systematisch erfassen und abrufbar machen. Dabei wird ein humanzentrierter Ansatz verfolgt, der technische Lösungen in alltägliche Prozesse integriert.