EMULAITE
Beteiligte Lehrstühle der RUB
Förderreferenz
Das Projekt wird mit Mitteln der Europäischen Union finanziert: EFRE/JTF Programm NRW 21-27
Künstliche Intelligenz verbraucht sehr viel Energie. Im Projekt EMULAITE soll deshalb eine nachhaltige und energieeffiziente Softwarelösung für das Training von KI-Modellen entwickelt werden.
Das Startup GEMESYS hat eine KI-Trainingsmethode entwickelt, die sich an biologischen Prinzipien orientiert und elektrische Schaltungen emuliert. Die Methode reduziert die Rechenkomplexität, verbessert die Genauigkeit von KI-Modellen und macht sie auf ressourcenbeschränkten Geräten zugänglich. Basierend auf dieser Trainingsmethode soll im Rahmen des Projekts EMULAITE eine Softwarelösung für das Training von KI-Modellen entwickelt werden.
Darüber hinaus soll untersucht werden, wie im Falle technologieorientierter Erfindungen Markt-, Kunden- und Nutzerbedarfe frühzeitig in die Entwicklung einbezogen werden können. Dafür werden unterschiedliche Ansätze zur Anforderungsanalyse erprobt und die Ergebnisse in die technische Entwicklung zurückgespielt. Die methodengeleitete Übersetzung von Kunden- und Nutzerbedarf in Anforderungsspezifikationen nimmt dabei eine zentrale Rolle ein.