sofTSense
Beteiligte Lehrstühle der RUB
Website
Förderreferenz
Das Projekt ist Teil der Fördermaßnahme Digital GreenTech – Umwelttechnik trifft Digitalisierung. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert Digital GreenTech im Rahmen der Strategie Forschung für Nachhaltige Entwicklung (FONA) und des Aktionsplans Natürlich.Digital.Nachhaltig.
Im Projekt sofTSense wird ein Softsensor für die Ermittlung der Abwasserzusammensetzung entwickelt.
Eine wesentliche Eigenschaft des Abwassers ist der Trockensubstanz-Gehalt (TS-Gehalt), der entscheidend die Fahrweise der Prozesse in der Abwasserreinigung beeinflusst. Aktuell wird der TS-Gehalt des Abwassers durch die Analyse von Proben im Labor ermittelt. Das führt jedoch zu einer starken zeitlichen Verzögerung zwischen der Probennahme und dem Ergebnis. Durch diese Verzögerung lassen sich die Betriebsprozesse nur schlecht auf variierende Abwassereigenschaften einstellen. Eine Echtzeitbereitstellung des TS-Gehalts ist deshalb ein wichtiger Schlüssel für einen optimierten Betrieb der Abwasserreinigung und zum Einsparen von Kosten, Energie und Ressourcen.