• Logo Projekt AREMOVS

AREMOVS

Das Projekt wird im Rahmen des Programms „Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)“ unter der Förderkennziffer KK5055223 gefördert.

Im Rahmen des Projekts AREMOVS wird die automatisierte Stützstrukturentfernung additiv gefertigter Bauteile mithilfe einer robotergestützten Nachbearbeitung erforscht.

Additive Fertigungsmethoden erfahren seit einigen Jahren einen beträchtlichen Aufschwung. Gründe hierfür sind der Wunsch nach kürzeren Produktlebenszyklen, individuellen Produkten und mehr Nachhaltigkeit. Eine erhebliche Hürde stellen jedoch die zeitaufwendigen Nachbearbeitungsschritte dar. Besonders die Stützstrukturentfernung zeigt sich als große Herausforderung für eine effiziente Produktion.

Das ZIM-Projekt AREMOVS setzt es sich daher zum Ziel, ein roboterbasiertes System zur automatischen Entfernung der Stützstrukturen von additiv gefertigten metallischen Bauteilen zu entwickeln. Im Vordergrund steht dabei die Sicherstellung einer durchgängigen Datennutzung.  Diese ermöglicht es, Robotersysteme autonom zu programmieren und optimierte Bahnen zur Stützstrukturentfernung zu generieren. Ergänzend soll eine KI-gestützte Qualitätssicherung integriert werden.