
Forschungstag Cybersicherheit am ZESS
News, Technologien
Am ZESS beschäftigen wir uns mit smarten Systemen. Was wir dabei immer mitdenken müssen: das Thema Cybersicherheit. Das beste smarte System nützt niemandem, wenn es nicht ausreichend vor Angriffen und Datenlecks geschützt ist.
Glücklicherweise…

Erfolgreicher Abschluss des H2Giga-Projekts FertiRob
News, Technologien
Um Deutschlands Bedarf an grünem Wasserstoff decken zu können, werden leistungsfähige Elektrolyseure benötigt. Diese werden derzeit größtenteils in Handarbeit gefertigt – das ist zeitaufwändig und kostenintensiv. Im H2Giga Projekt…

HUMAINE Frühjahrs- und Karrieremesse 2025
News
Auch in diesem Jahr trafen sich Wissenschaft, Politik und Praxis bei der HUMAINE Frühjahrsmesse, um sich über die Zukunft der Arbeit mit KI auszutauschen. Prof. Bernd Kuhlenkötter vom Lehrstuhl für Produktionssysteme und RUB-Kanzlerin Dr.…

Mit KI zu mehr Nachhaltigkeit
Geschäftsmodelle, News, Technologien
Mit künstlicher Intelligenz zu mehr Nachhaltigkeit: Am ZESS lernten Studierende, wie sie KI-gestützte Geschäftsmodelle entwickeln und umsetzen können.Im Rahmen einer Lehrveranstaltung beschäftigten sich Studierenden mit den 17 Sustainable…

TechTour: AI for Health am ZESS
News, Technologien
Am 23. Januar 2025 drehte sich am ZESS alles rund um das Thema KI in der Gesundheitsbranche. Rund 160 Expert:innen, Start-ups und Investoren aus ganz Europa trafen sich im Rahmen der TechTour AI for Health bei uns, um sich zu Trends und Herausforderungen…

Neue Forschungsgruppe zum Laserauftragschweißen
News, Technologien
Bauteile für die Industrie müssen oft große Kräfte aufnehmen können, gleichzeitig soll ihre Masse so gering wie möglich sein. Mit dieser Herausforderung beschäftigt sich die neue Forschungsgruppe „Simulationsgestützte Auslegung der…