Dr. Celia Millon und Dr. Michael Müller vom Start-up RayVen in ihrem Labor am ZESS

Start-up RayVen moves in at ZESS

,
RayVen is a young deep-tech start-up based in Bochum. It was founded in March 2025 by Dr. Celia Millon and Dr. Michael Müller. RayVen develops high-performance laser systems in the short-wave infrared range [...]
Prof. Dr. Uta Wilkens und Prof. Dr. Thorsten Berger beim Panel Talk des KI Meetup NRW am ZESS

KI Meetup NRW at ZESS

,
One in two companies was the target of a cyberattack at least once last year! At the AI ​​Meetup NRW, we therefore spoke with experts from academia and industry about how SMEs can protect themselves from attacks. The guests enjoyed a diverse program [...]
Gruppenfoto mit Prof. Cheng am ZESS

Prof. Jack Cheng from Hong Kong visits ZESS

,
This week, we welcomed Prof. Jack Cheng from the Hong Kong University of Science and Technology to ZESS. Prof. Cheng is a leading expert in the field of digitalisation in construction. His research focuses on topics such as...
H2Giga Demonstrator am ZESS

Publication on the series production of electrolysers

,
The Chair of Production Systems at Ruhr University Bochum and the RIF Institute for Research and Transfer are developing an automated conveyor concept for the series production of electrolysers at our ZESS facility...
Studierende der RUB bedienen einen Roboter am ZESS

Closing event of the ‘Human-Centred Robotics’ seminar

,
How can service robots support humans in assembly work? Students spent a semester exploring this question as part of the course ‘Human-Centred Robotics’...
Gruppenfoto vom Vernetzungstreffen DynaVer am ZESS

DynaVer Vernetzungstreffen am ZESS

, ,
Wie kann die digitale Vernetzung der Wertschöpfung in Deutschland gelingen? Zu dieser Frage tauschten sich Doktorand*innen beim zweitägigen Vernetzungstreffen der BMFTR-Förderlinie DynaVer am 25. und 26. Juni 2025 am ZESS aus.Der erste Veranstaltungstag…
Gruppenfoto beim Vernetzungstreffen des SPP 2419 HyCAM am ZESS

Zweitägiger Austausch zum SPP 2419 HyCAM

,
Rund 30 Doktorand*innen aus ganz Deutschland waren im Mai zu Gast am ZESS, um sich zum Schwerpunktprogramm SPP 2419 HyCAM auszutauschen und neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu diskutieren.Das SPP 2419 HyCAM verfolgt einen interdisziplinären…
Austausch zwischen der KHS Gruppe aus Dortmund und dem ZESS

Austausch mit KHS Unternehmensgruppe

, , ,
Wie sieht die Zukunft des Service aus? Wie verändert KI die Interaktion mit Kund*innen? Und was ist zu tun, wenn sich Arbeitsplätze durch den Einsatz von KI verändern oder sogar wegfallen?Über diese und weitere Fragen sprachen wir am 11.…
Diskussionsrunde auf der Bühne beim Data Science Ruhr Kongress 2025

Data Science Ruhr Kongress 2025

, , ,
Was für ein Event! Rund 200 Teilnehmende waren am 22.05.2025 zu Gast am ZESS, um sich beim Data Science Ruhr Kongress zu aktuellen Fragen der Datenwissenschaft auszutauschen. Den ganzen Tag über hatten die Gäste die Wahl zwischen zahlreichen…
MHI Frühjahrstagung 2025 Gruppenfoto

MHI Frühjahrstagung 2025

,
Der MHI e.V. ist ein Netzwerk leitender Universitätsprofessor*innen aus dem deutschsprachigen Raum, die sowohl grundlagenorientiert als auch anwendungsnah in der Montage, Handhabung und Industrierobotik forschen. Durch Kooperation und den…