Austausch mit KHS Unternehmensgruppe

, , ,

Wie sieht die Zukunft des Service aus? Wie verändert KI die Interaktion mit Kund*innen? Und was ist zu tun, wenn sich Arbeitsplätze durch den Einsatz von KI verändern oder sogar wegfallen?

Über diese und weitere Fragen sprachen wir am 11. Juni 2025 mit Vertreter*innen der KHS Gruppe aus Dortmund. KHS gehört zu den führenden Herstellern von Abfüll- und Verpackungsanlagen für Getränke. Neben mehreren Standorten in Deutschland betreibt das Unternehmen auch Produktionsstätten in den USA, Mexiko, Brasilien, Indien und China.  

Bei unserem Treffen identifizierten wir Möglichkeiten für die Umsetzung von Service-Geschäftsmodellen bei der KHS Gruppe und erarbeiteten mögliche Strategien für den Einsatz von KI im Unternehmen. Ein besonderer Fokus lag dabei auf der Einführung KI-gestützter Service-Prozesse. Im Mensch-KI-Rollenlabor von HUMAINE konnte das Team von KHS den Einfluss von KI auf Arbeitsprozesse hautnah erleben.

Vielen Dank an Dr. Christian Koldewey und Julia Marie Vehmeyer für den spannenden Szenario-Workshop und an Joerg Beckmann, Jörg Elbracht, Matthias J. und Dagmar Swientek für die angeregten Diskussionen! Wir freuen uns darauf, den gemeinsamen Austausch fortzuführen!

Austausch zwischen der KHS Gruppe aus Dortmund und dem ZESS